KOP-Training
Deeskalation, Gewaltprävention, Selbstschutz

Anti-Gewalt-Coaching

Wenn Verhalten zum Alarmzeichen wird – individuelle Unterstützung für Jugendliche mit erhöhtem Hilfebedarf

Bild von Chang Duong aus Unsplash

Jugendliche mit Gewalt- und Aggressionsverhalten oder Schwierigkeiten in der Impulskontrolle stellen Fachkräfte der Jugendhilfe oft vor besondere Herausforderungen. Ihr Verhalten ist häufig Ausdruck tiefer liegender Belastungen, ungelöster Konflikte oder fehlender emotionaler Steuerungsfähigkeiten. Gerade in solchen Fällen braucht es gezielte, individuelle Interventionen, die über klassische Gruppenangebote hinausgehen.


Unser 1:1 Coaching bietet einen geschützten Rahmen, in dem Jugendliche professionell, wertschätzend und wirkungsvoll begleitet werden. Als systemische Coaches und Anti-Gewalt-Trainer arbeiten wir ressourcenorientiert und praxisnah an den individuellen Themen der Jugendlichen – mit dem Ziel, Selbstregulation zu fördern, Konfliktfähigkeit zu stärken und langfristig tragfähige Verhaltensalternativen zu entwickeln.


Unser Ansatz ergänzt bestehende Hilfepläne passgenau und kann flexibel in bestehende Betreuungsstrukturen integriert werden. So entsteht ein wirksames Zusatzangebot für junge Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf – getragen von Empathie, Klarheit und dem festen Glauben an Veränderung.

 

E-Mail