KOP-Training
Deeskalation, Gewaltprävention, Selbstschutz

Pädagogischer Kampfsport

 Zwischen Wut, Druck und Orientierungslosigkeit – Jugendliche brauchen Räume zur Entwicklung

Bild von Sebastian Huxley aus Unsplash

Viele Jugendliche stehen heute unter enormem emotionalem und sozialem Druck. In einer Lebensphase, die von Identitätssuche, Unsicherheit und manchmal auch Frustration geprägt ist, fehlen oft klare Strukturen, positive Vorbilder und gesunde Kanäle zur Verarbeitung von Emotionen. Aggression, Rückzug oder Konflikte im sozialen Umfeld sind häufige Folgen.

„Box it Up!“ setzt genau hier an: Mit einem pädagogisch begleiteten Boxangebot schaffen wir einen Raum, in dem Jugendliche nicht nur ihre körperliche Fitness stärken, sondern auch lernen, mit Emotionen umzugehen, Grenzen zu erkennen – und zu respektieren. Die festen Regeln des Boxsports dienen als Brücke zur Alltagsreflexion:


Was im Training gilt, hat auch im Leben Gültigkeit. In der Kombination aus körperlicher Aktivität, pädagogischer Begleitung und reflektierendem Austausch entsteht so ein wertvoller Entwicklungsraum, der Jugendliche stärkt, orientiert – und ihnen neue Perspektiven eröffnet.



 

E-Mail