Erste-Hilfe-Workshop für die offene Jugendarbeit
In der offenen Jugendarbeit begegnen wir manchmal Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen, die uns merkwürdig erscheinen.
Oft fällt es schwer, diese richtig einzuordnen oder darauf angemessen zu reagieren. In manchen Situationen fühlen wir uns unsicher, wie wir handeln sollen.
Genau hier setzt dieses Seminar an: Es bietet Aufklärung und fördert das Verständnis für das Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Indem die Hintergründe bestimmter Verhaltensweisen erklärt werden, entsteht mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden im Seminar klare Anweisungen und praxisnahe Handlungsempfehlungen für den Umgang mit spezifischen Verhaltensmustern.
Dieses Angebot soll Sie stärken und unterstützen, um in herausfordernden Situationen kompetent und sicher agieren zu können.
Dauer: 1 Tag
Ort: Inhouse/ Unsere Schulungsräume
Aufwendung: Tagessatz (auf Anfrage)
Anzahl Teilnehmenden: maximal 18 Teilnehmende
Das Seminar gibt es auch für ehrenamtliche Mitarbeitende. In 2 Stunden werden Inhalte zum Verständnis vermittelt.